SXSW 2024 - Der ideale Mikrokosmos für Entrepreneure und Playpreneure
South by Southwest (SXSW) ist eine jährliche Konferenz und Festival, das in Austin, Texas, USA, traditionell im März stattfindet.
Sie zieht Tausende von Teilnehmern aus der ganzen Welt an. Heuer waren wieder rund 500.000 Menschen über die Dauer der Convention mit dabei.
Die SXSW ist bekannt für ihren Fokus auf Technologie, Musik, Film und interaktive Medien, was sie zu einem idealen Ziel für diejenigen macht, die sich vernetzen und über die neuesten Trends in diesen Branchen auf dem Laufenden bleiben möchten. Uwe Mayer war heuer zum dritten Mal mit dabei.
EIn Kurztrip nach Miami stand ebenfalls am Programm.
Ein paar Higlights aus dem Convention Line Up
OpenAI Co-founder Greg Brockman on ChatGPT, DALL·E and the Impact of Generative AI | SXSW 2023
Priyanka Chopra Jonas in Conversation with Jennifer Salke | SXSW 2023 Keynote
Priyanka Chopra Jonas is a multi-faceted talent, and one of the most recognized personalities in the world. Join Chopra Jonas and Jennifer Salke, Head of Amazon Studios
AI ist das zentrale Thema und die damit verbundene Gestaltung des Arbeitsplatzes der nahen Zukunft und der neuen Bedeutung von Mitarbeiter:innen die treibenden Gesprächsthemen.
AI: Der Herzschlag der Zukunft
Künstliche Intelligenz war das heißeste Thema auf der SXSW. Von Diskussionspanels bis hin zu Vorträgen wurde deutlich: AI ist nicht nur gekommen, um zu bleiben, sondern auch, um unsere Zukunft zu prägen. Doch trotz aller technologischen Fortschritte bleibt der Mensch im Zentrum. Unsere einzigartigen Fähigkeiten wie logisches Denken, Kreativität und Empathie bleiben unser Kern.
Künstliche Intelligenz ist der Treibstoff für zukunftsweisende Geschäftsmodelle, Prozesse optimieren, Produktqualität boosten und personalisierte Kundenerlebnisse schaffen, die echt rocken 😊
Workplace: Die Zukunft der Arbeit neu gestalt
Als Playpreneur mit unkonventionellen Blick auf Bestehendes sehe ich die Gestaltung des Arbeitsplatzes als entscheidenden Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Die zunehmende Flexibilität und Remote-Arbeit bieten immense Chancen, die ich nutze, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die die Grenzen zwischen physischen und virtuellen Arbeitsumgebungen verschmelzen lassen. Zudem ist die Förderung von Diversity, Equity & Inclusion (DEI) ein wichtiges Thema. Eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur ist die Grundlage für Innovation.
Creator Economy
Neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle und Monetarisierung
Die Creator Economy bietet faszinierende Chancen für Unternehmen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auf dem Prinzip der Community-Partizipation und dem Aufbau persönlicher Marken basieren. Als Unternehmensberater sehe ich es als meine Aufgabe, Unternehmen dabei zu unterstützen, neue Vertriebs- und Monetarisierungsstrategien zu entwickeln, um erfolgreich mit Creators zusammenzuarbeiten.
Community und Zusammenhalt
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt war der wachsende Zusammenhalt innerhalb der Community. Bei persönlichen Gesprächen – geplant oder spontan – wurden nicht nur Ideen ausgetauscht, sondern oft auch konkrete nächste Schritte vereinbart. Besonders beeindruckend war die österreichische Delegation mit fast 100 Teilnehmern. Hier wurden nicht nur neue Freundschaften geschlossen, sondern auch bestehende Beziehungen gestärkt.
Premium Brands und ihre Inszenierung
Die Auftritte der Premium-Marken waren ein wahrer Augenschmaus. Von Porsche bis audible– hier wurde nicht nur Technologie präsentiert, sondern regelrecht inszeniert. Jeder Stand war bis ins kleinste Detail durchdacht und gestylt, was die Verbindung zwischen Marke und Community nur noch stärker machte.
Wenn du Lust hast, mit mir über diese Themen zu diskutieren oder weitere Insights zu teilen, dann sichere dir jetzt eines der 10 verfügbaren Tickets für ein Texas Vibes Gespräch mit mir!
Für diese Aufgabenstellungen gibt es auch umfangreiche Förderpakete!
Ich informiere Dich gerne!
Jetzt Texas Vibes Gespräch buchen!
Howdy zusammen!
Die SXSW 2024 in Austin, Texas, war ein absolutes Highlight voller spannender Eindrücke und aufregender Begegnungen. Als Playpreneur war ich mittendrin im Geschehen und habe mir meine persönlichen Top 10 Beobachtungen, Erkenntnisse und Fragen notiert. Diese möchte ich gerne mit euch teilen:
1. Die Wichtigkeit des richtigen Einsatzes der Talente der Menschen
Die SXSW hat mir einmal mehr gezeigt, wie entscheidend es ist, die individuellen Talente und Fähigkeiten der Menschen richtig einzusetzen. Nur so können wir unser volles Potenzial entfalten und wirklich Großes erreichen.
2. Die Kombination unterschiedlichster Fähigkeiten zu einem neuen Ganzen
Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse war, dass die Kombination verschiedenster Fähigkeiten und Perspektiven oft zu den innovativsten Lösungen führt. In der Vielfalt liegt die Stärke!
3. Hinterfragen: „Was ist mein Job in nächster Zeit? Was ist meine Aufgabe?
Die rasante Entwicklung von Technologie und Wirtschaft stellt uns immer wieder vor die Frage, welche Rolle wir in Zukunft einnehmen werden. Es gilt, diese Fragen nicht nur zu stellen, sondern auch aktiv Antworten darauf zu finden.
4. Was wird KI für mich erledigen?
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und wird immer mehr Bereiche unseres Lebens beeinflussen. Die Frage, welche Aufgaben in Zukunft von KI übernommen werden können, beschäftigt mich dabei besonders.
5. Wie halte ich Schritt mit dem rasenden Fortschritt?
Die Geschwindigkeit, mit der sich Technologie und Gesellschaft entwickeln, ist atemberaubend. Es ist eine Herausforderung, immer am Ball zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
6. Hot Spot Ost Europa – Consulting Power und Technologie Kompetenz
Eine spannende Beobachtung war der Aufstieg von Ost Europa als Hot Spot für Consulting Power und Technologiekompetenz. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen, die die Zukunft maßgeblich prägen werden.
7. Positive Stimmung der Österreicher, die sich in der Fremde treffen
Besonders beeindruckt hat mich die positive Stimmung und Energie der österreichischen Delegation, die sich in der Fremde getroffen hat. Es war inspirierend zu sehen, wie sich Menschen aus verschiedenen Branchen und Hintergründen austauschen und vernetzen.
8. Professionalität der Top Brands im Auftritt und der Präsentation der Marke
Die Premium-Marken haben auf der SXSW gezeigt, wie professionelles Branding und eine durchdachte Inszenierung zum Erfolg führen können. Ein wichtiger Impuls für mich als Unternehmer, meine eigene Marke weiter zu stärken und zu positionieren.
9. Das Aufmachen einer Welt, die das Produkt erleben lässt, wird zum Schlüsselfaktor
Im Zeitalter der Experience Economy wird es immer wichtiger, Produkte und Dienstleistungen erlebbar zu machen und Emotionen zu wecken. Die Schaffung von einzigartigen Erlebnissen wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
10. Dienstleistung und Service neu denken – persönlicher Kontakt vs. KI
Die Digitalisierung verändert auch den Bereich der Dienstleistungen und des Kundenservice grundlegend. Die Frage nach dem richtigen Mix aus persönlichem Kontakt und KI-gestütztem Service wird dabei immer wichtiger.
Das waren meine Top 10 Eindrücke von der SXSW 2024!
SXSW 2024
Impressionen der SXSW 2024 in Austin, Texas
20240307_222059
20240308_083502
20240308_122437
20240308_124836
20240308_125144
20240309_100721
20240309_124031
20240309_151215
20240309_152620
20240310_134838
20240310_144214
20240310_162705
20240309_122116
Screenshot_20240308_110053_SXSW GO
20240308_084736
20240308_133935
20240308_180310
20240308_192541
20240308_192609
20240309_141634
20240310_102730
20240310_142955
20240310_143003
20240310_210928
20240311_103155
IMG-20240308-WA0024
IMG-20240308-WA0027
20240309_105854
Za wos hobn Tölla an Raund?
Bring Deine Strategie mit uns auf den Punkt
Wir können kleine und große Veränderungen denken und zu Ende bringen
In der kmu digital arbeiten wir mit Projektsummen ab € 500.-. Ein Evolution-Durchlauf beginnt bei € 2.500.- und kann bis € 24.000.- Umfang annehmen. Technologie-Systeme machen für uns erst ab € 10.000.- Sinn und haben nach oben keine Grenze...
wir freuen uns auf Sie!
mayermayer
Strategie.Schmiede.
Hilmgasse 10
8010 Graz
T: +43 (316) 837 348
E: kannwas@mayermayer.at